Wenn du eine überdurchschnittliche Bindung zu deinem Hund herstellen und ihn fit und gesund halten willst, dann bist du bei mir richtig. Ich trainiere und therapiere Hunde im Großraum Stuttgart.
Unsere Welt verändert sich, und ihre Anforderungen an unsere Hunde sind heute anders als noch vor 30 Jahren. Zugleich hat sich die Verhaltensbiologie in den letzten Jahrzehnten stark weiter entwickelt. So ist es nur fair und sinnvoll, mit Hunden auch anders zu arbeiten als damals.
Einen Hund dressieren, ist nicht schwer. Mit ihm kommunizieren zu lernen, ist anspruchsvoller, aber unendlich viel wertvoller. Erlebe, was damit alles möglich ist: Nimm deinem Hund Ängste, löse hartnäckige Alltagsprobleme oder frische seine Grunderziehung auf. Laste deinen Hund seiner Rasse entsprechend aus, halte ihn mit naturheilkundlicher Unterstützung und der richtigen Ernährung fit: Ich berate dich gern dabei.
Vereinbare ein unverbindliches Treffen mit mir, ich freue mich darauf.
Herzlich
Stephanie Heußlein
Geprüft & staatlich anerkannt
Mit Hunden zusammen zu leben ist wunderbar – und für Hunde in unserem Alltag heute wesentlich anspruchsvoller als früher. Viele Probleme rund um den Hund entstehen ohne Not, und lassen sich vermeiden oder beheben.
Als Hundetrainerin biete ich dir und deinem Hund eine fachlich fundierte, moderne und in jedem Detail auf euch als Team zugeschnittene Betreuung in den Bereichen Beschäftigung, Erziehung und Hundegesundheit. Dazu gehören praxisbezogene Übungen für den Alltag, Strukturveränderungen im Umfeld, der Einsatz nonverbaler Erziehungsmethoden und das perfekte Beachten der Hundesprache.
Fast alle Probleme mit Hunden entstehen durch missverständliche Kommunikation. Ein Hund, der seine Umwelt nicht berechnen kann, ist verunsichert. Deshalb steht im Mittelpunkt meiner Arbeit die eindeutige Kommunikation mit dem Hund.
Als Tierheilpraktikerin biete ich außerdem naturheilkundliche Therapien speziell für Hunde. Solche Begleittherapien werden in Deutschland bisher dramatisch unterschätzt. Die Folgen sind fatal. Oft scheitern Trainingsansätze nur, weil sich Verhaltensprobleme und körperliche Probleme vermischen.
Die Situation ist für die Hundehalter frustrierend: Sie verschleißen unzählige Trainer und Hundeschulen, versuchen sich an immer neuen Erziehungsmethoden und Hilfsmitteln und zweifeln am Schluss meist nur an sich selbst. In solchen Fällen ist es zum Wohle aller Beteiligten dringend angeraten, einen Hund genau zu untersuchen und eine Weile auch medizinisch zu betreuen. Das tue ich, und zwar bis ins kleinste Detail auf deinen Hund abgestimmt.
Die Weggebühr pro Entfernungskilometer liegt bei 0,60 Euro. Alle tierheilpraktischen Leistungen und Preise orientieren sich an der offiziellen Gebührenordnung für Tierärzte, GOT. Besonders schwierige Fälle und extrem aufwändige Therapien sind einzeln verhandelbar. Die Leistung ist gemäß UStG von der Umsatzsteuer befreit (Kleinunternehmer).
Hast du eine Frage zum Training, ein konkretes Problem oder ein anderes Anliegen?
Setze dich mit mir in Verbindung.